Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge, Kurse und Veranstaltungen der Ortsgruppe

DGUV Tauchen Silbersee 1 (Nr.: 2025-613-2)

Arbeiten unter Wasser
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

KatS'ler, Einsatztaucher, Signalleute, Helfer, TaEF
Ausbildung zum Signalmann/frau, ET1

Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.06.2024)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung gemäß verbandsinternem Beschluss der DLRG in Anlehnung an die DGUV Regel 105-002.
Ziele

- Ausbildung, Übung, Fortbildung zum Erhalt der Einsatzfähigkeit. - Erfüllen der Anforderungen nach DGUV Regel 105-002 Punkt 5.4.

Veranstalter
DLRG Dülmen
Verwalter
Veranstaltungsverwaltung (Kontakt)
Leitung
Maic Jekosch, Martin Diekmann
Veranstaltungsort
Silbersee 1, 45721 Haltern am See
Termin
22.11.25 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Dülmen Vereinszentrum (VZ): 48249 Dülmen, Nordlandwehr 95

Meldeschluss
20.11.2025 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 20
Maximal je Gliederung: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Kreis Coesfeld e.V.
  • Ortsgruppe Haltern am See e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

- Einsatzkleidung - Ggf. Ausrüstung entsprechend der Anweisung Tauchen bzw. DGUV Regel 105-002 - Tauchtauchlichkeit

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Veranstaltung wird nach Anzahl der Meldungen durchgeführt. Sollte die Bildung eines Tauchtrupps nicht möglich sein, erfolgt die Ansage, damit dieses Zeitfenster wieder für die Angemeldeten wieder frei wird.
Treffen ist immer zum genannten Zeitpunkt am Vereinszentrum der DLRG Dülmen e. V., Nordlandwehr 95, 48249 Dülmen.
Der Einsatzort wird der Silbersee 1
Nach Abschluss fahren wir mit den Einsatzfahrzeugen wieder zum Vereinszentrum zurück.
Die Endzeit kann sich je nach Lage ändern.

Dokumente

e-Learning

Theorie Rettungsschwimmen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.